Einfamilienhaus in Smolné Pece
Studie eines Niedrigenergiehauses mit Dachstroh in dem Ort Smolné Pece in der Nähe von Karlsbad. Ein Gebäude aus natürlichen Materialien mit metallischen Putz und Ofen.
Studie eines Niedrigenergiehauses mit Dachstroh in dem Ort Smolné Pece in der Nähe von Karlsbad. Ein Gebäude aus natürlichen Materialien mit metallischen Putz und Ofen.
Das Projekt des Zentrums der Körpertherapie in Průhonice bei Prag. Die Rekonstruktion der und Fertigstellung des ehemaligen Hotels, Saales, Unterkunft und Gartenrestaurant. Das Projekt knüpft mit seiner Philosophie an ein Gartenrestaurant und ist durch den Roman „Babička“ (Oma) von Božena Němcová inspiriert. Der Garten basiert auf permakulturischen Prinzipien und enthält Pflanzen mit essbaren Früchte. Es wachsen dort auch Kräuter, welche für die Vorbereitung der Gerichte im Restaurant geeignet sind.
Modellgestaltung
Die gemeinsame Arbeit mit dem Klienten an dem Modell hat uns geholfen noch mehr Ideen in das Projekt zu bringen. Der Klient hat dies geholfen, um seine Vorstellungen über das finale Aussehen des Gartens und Restaurants klar zu machen. Das Modell lässt uns die räumlichen Zusammenhänge sehen. An der Arbeit an dem Model haben auch die Gärner teilgenommen, welche die zukünftige Realisierung des Gartens als Aufgabe hatten. Es war Teamarbeit, welche zu einem Einverständnis führte.
Projekt komplexní rekonstrukce činžovního domu společnosti Maitrea v blízkosti Staroměstského náměstí. V domě je vegetariánská restaurace, alternativní přednáškové a informační centrum, meditační místnosti, kanceláře a byty. Projekt je řešen celistvě včetně geomantie a feng shui. Stavební postupy a použité materiály vycházejí z principů baubiologie. V celém domě jsou hliněné omítky a zdraví prospěšné sálavé stěnové topení.
Více o domě najdete na stránkách společnosti Maitrea.
Die Innenräume des Restaurants Maitrea in der Týnská Straße 6, Prag 1. Zusammen mit dem Klienten und Betreibern wünschten wir ein schönes und gesundes Umfeld für die menschliche Seele. Das Restaurant ist eine Oase für die Erfrischung des Körpers und auch der Seele. Die Innenräume sind aus natürlichen Materialien konstruiert und richten sich nach den Feng-Shui Prinzipien. In dem Restaurant sind mehrere Kunststücke, zum Beispiel ein Springbrunnen und Kamin.
Aus dem Blick der Geomantie waren in dem Gebäude feine Energien kontrolliert. Zum Beispiel die Energie Bovis, geopathogenische Zonen des Bodenwassers. Das Haus war auch mit den Energien der heiligen energetischen Linien der Stadt Prag verbunden. Im Kellergeschoss des Hauses ist in dem Boden des Restaurants ein kleiner Steinkreis, welcher das ganze Gebäude harmonisiert. Währen der Bauphase wurden mehrere Rituale für den Hausgeist und den Geist des Platzes gemacht.
Wir bieten Baupläne eines Einfamilienhauses zum Verkauf an. Das ganze Projekt steht Ihnen auf Nachfrage zum Einsehen zur Verfügung. Es handelt sich um Holz, isoliert durch gepresste Strohbälle.
Deutsch Verlag Anaelis – Verlag erschienen Buch „Der Architekt Oldrich Hozman“. Beispiele aus dem Buch, das Sie können sehen hier.
Projekt der Kapelle in Vyšný Kubín in der Slowakei. Ein sakrales Mehrzweckgebäude wird auf dem südlichen Hang über dem Ort Vyšný Kubín stehen.
Betreutes Wohnen Camphill in Cesky Kopisty in der Nähe von Litomerice. Es ist beabsichtigt, einen Komplex mit mehreren Häusern für Gemeinschaftsunterkünfte zu schaffen. Zu den Räumlichkeiten gehören geschützte Werkstätten wie eine Textilwerkstatt, ein Schreiner, eine Keramikwerkstatt, eine Werkstatt für die Verarbeitung von Bienenwachs und Kerzen, eine Bäckerei, ein Obsttrocknungsraum sowie Einrichtungen für landwirtschaftliche Aktivitäten und die Arbeit mit Tieren.
Projekt des betreuten Wohnens Camphill in České Kopisty in Litoměřice. Interieure und Möbel in eine sozialtherapeutische Einrichtung. Realisierung aus natürlichen Materialien. Die benutzten Formen der Möbel, Türen und Fenster haben dank der Form und Farbigkeit einen therapeutischen Charakter.
Modellgestaltung
Gemeinsame Arbeit an dem Modell hilft der Gestaltung. Sie führt zum Teilen der Ideen und zur Verbindung der einzelnen Meinungen. Ein Werk welches so entsteht, wird dann bei der Realisation durch Hilfskräfte getragen, welche mit dem Geist der Gemeinschaft zusammenhängen. Im Ergebniss sind es konkrete reele alltäglichen Situationen, während welcher es gelingt, das Werk zu realisieren. Am Anfang entstande alles aus unserer gemeinsamen Abmachung..und aus der Kreativität, wo eine Form auf die andere passte…
Studie eines Niedrigenergiehauses nördlich von Brünn in der Stadt Říčmanice. Ein in Holzbauweise errichtetes Bauwerk eines ökologischen Familienhauses und Gartenhauses aus natürlichen Baumaterialien. Das organisch geformte Gebäude entstand zusammen mit dem Klienten durch das Modellieren des architektonischen Modells.
Es ist wichtig die Beteiligung an dem Konzept den späteren Nutzern so viel wie möglich zu ermöglichen. Bei der Arbeit mit dem Modell merkt man Zusammenhänge, welche man bei normaler Planung nur auf Papier nicht durchdenken könnte…
Auf Grund der Überlegung von der Anzahl der Räume und ihre Ausrichtung in verschiedene Himmelsrichtungen haben wir angefangen ein Modell des Hauses zu fertigen. Diese Methode ermöglicht uns nicht nur Kraft und Gedanken in den Prozess zu bringen, sondern auch die Kraft des Fühlens und den Willen. Jeder der Familienmitglieder bringt in die Modellierung Lebhaftigkeit und Freude. Man fühlt sehr gut den Zusammenhang und das Anknüpfen an die Arbeit der anderen. So entsteht nach und nach ein Einverständnis von der finalen Form des Einfamilienhauses. Alle Beteiligten können sich besser seelisch mit dem Haus bekannt machen.
Bei dem Modellieren entsteht eine gewisse konzertierte und ruhige Laune. Sie zieht so die Aufmerksamkeit der Kinder an, welche die Kräfte der Inspiration wahrnehmen, welche in den Prozess des gemeinsamen Bildens hineintritt.
Studie eines Niedrigenergiehauses in Lány na Důlku bei Pardubice.
Ein in Holzbauweise errichtetes Bauwerk mit der Benutzung von natürlichen Baumaterialien.
Studie eines Niederenergiehauses in Říčany bei Prag. Ein in Holzbauweise errichtetes Bauwerk eines ökologischen Familienhauses mit der Benutzung von natürlichen Baumaterialien.